Schauen Sie zunächst nicht auf den 
              Preis!
              Der billigere ist meist nicht auch der bessere!
            Gehen Sie davon aus, dass ein billiger Händler 
              der weit unter der UVP des Herstellers liegt Ihnen i.d.R. kaum helfen 
              kann. Angefangen von der Beratung (der kennt das Produkt oder die 
              Unterschiede zu anderen Produkten meist eh nicht) bis hin zum Service 
              nach dem Verkauf. Da Sie aber rechtlich immer nur dem Verkäufer 
              gegenüber Ansprüche haben, sollten Sie diesen vorher genauestens 
              prüfen. Dies gilt unserer Erfahrung nach insbesondere bei großen 
              Retailern oder bei Online-Shops.
            Welche besonderen TK-Qualifikationen weist 
              Ihr Händler auf?
              Nahezu jeder TK-Hersteller bietet spezielle Schulungen und Zertifikate 
              an. Wenden Sie sich bevorzugt an einen Händler mit den höchsten 
              Hersteller-Auszeichnungen. Fragen Sie auch, wie alt die Zertifikate 
              sind.
            Auf welchem technischen Stand ist Ihr Händler?
              Er muß nicht alles selbst können, aber ein guter Fachhändler 
              hat stets Interesse an aktuellen Technologien und ist stets gewillt 
              fehlendes Wissen aufzubauen. Oder er vermittelt Sie in speziellen 
              Bereichen an andere Fachhändler weiter, die über dieses 
              Wissen verfügen. Sie erhalten so trotzdem eine evtl. Problemlösung 
              und behalten Ihren einen Ansprechpartner.
            Welche ISDN TK-Anlage setzt Ihr Händler 
              selbst ein?
              Ein TK-Händler sollte selbst immer auf dem neuesten Stand sein. 
              Die Hersteller bieten meist spezielle Eigenbedarfskonditionen an, 
              so daß dies für einen Händler auch finanziell kein 
              Problem darstellen sollte.
            Werden Sie nach Ihren eigenen Anforderungen 
              gefragt?
              Eine TK-Realisation ist - und sei sie noch so klein - niemals mit 
              einer "Anlage von der Stange" abgetan. Jeder ordentliche 
              und kompetente Fachhändler sieht nicht nur sein eigenes Geschäft, 
              sondern wird auf Ihre eigenen speziellen Bedürfnisse eingehen 
              und versuchen sich ein Bild von Ihnen und Ihren Anforderungen zu 
              machen.
            Bietet der Händler an, sich ein Bild 
              vor Ort zu machen?
              Gerade bei einer ISDN Realisation ist die Begutachtung der vorhandenen 
              oder zu legenden Verdrahtung sehr wichtig, da diese besonderen Einfluss 
              (Größe, Preis, Technologie) auf die verwendete ISDN TK-Anlage 
              hat.
            Sie wünschen eine Funkanlage (z.B. 
              DECT). Wird eine Funkmessung durchgeführt?
              Bei einer professionell genutzten Funklösung mit mehreren Handteilen 
              und/oder mehreren Sendern muß der Händler vor Ort und 
              noch vor dem Verkauf eine Funkmessung durchführen. Erst dann 
              kann man ein Angebot erstellen, da man erst dann weiß, ob 
              Ihre räumlichen Gegebenheiten überhaupt für Funk 
              geeignet sind, wieviele Sender benötigt werden und wo genau 
              diese platziert werden müssen. Sonst müssen Sie mit schlechtem 
              Empfang oder gar Gesprächsabbrüchen rechnen.
            Rechtfertigt der Händler einen evtl. 
              höheren Preis?
              Ist die Ersteinrichtung gegen nur geringen Aufpreis im Angebotspreis 
              enthalten oder gar kostenfrei? Verfügt der Händler über 
              einen eigenen Austauschpool um Ihnen im Falle des Falles schnell 
              helfen zu können? Auch am Wochenende und Feiertags?
              Kurz um: Was für ein Servicekonzept bietet Ihnen Ihr Händler?
              Denken Sie daran, eine defekte Anlage wird Ihnen i.d.R. nicht vom 
              Hersteller ersetzt. Sie müssen sich immer an Ihren Verkäufer 
              wenden! Wie bei Ihrem Auto. Auch hier wenden Sie sich ja nicht an 
              den Hersteller, sondern immer nur an die Werkstatt. Taugt Ihr Verkäufer 
              dann aber nichts, haben Sie ein Problem.
            Bietet Ihnen Ihr Händler Wartungsverträge 
              an?
              Diese haben zwar einen schlechten Ruf, sind aber bei gewerblicher 
              TK-Nutzung zu empfehlen. Sie sichern sich dadurch meist eine schnellere 
              Reaktionszeit und stehen in ständigem Informationsaustausch 
              mit Ihrem Fachhändler. Und denken Sie daran, was es Sie kostet, 
              wenn Sie wegen eines Defektes der Geräte oder des Anschlusses 
              mal ein paar Stunden oder gar tagelang nicht telefonieren können.
            Führt Ihr Händler Fernwartungen 
              durch?
              Dadurch wird der Aufwand (Kosten!) minimiert und die Reaktionsschnelligkeit 
              Ihnen gegenüber erhöht.
            Können Sie über Ihren Händler 
              überhaupt Firmware-Updates erhalten?
              Die Hersteller entwickeln TK-Anlagen meist immer weiter. Mit sog. 
              "Firmware-Updates" erhalten Sie daher meist auch neue 
              Funktionen oder eine Bereinigung eventueller Fehler. Meist erhalten 
              nur Fachhändler diese Updates.
            Und ganz wichtig:
              Haben Sie durch die Gespräche mit Ihrem Händler ein Vertrauensverhältnis 
              aufbauen können? Auch ein guter Händler wird nicht in 
              allen Punkten sofort die Lösung parat haben. Aber er sollte 
              Ihnen zu verstehen geben das er Ihre Wünsche verstanden hat 
              und sich um die Erfüllung Ihrer Anforderungen auch wirklich 
              kümmert.
              Lassen Sie die Finger von Händlern, die nur in Fachbegriffen 
              reden und nicht auf Ihre Wünsche eingehen!
            Einer ISDN Anlagenrealisation muss immer eine umfangreiche 
              und vor allem individuelle Beratung vorausgehen. Um hier nur mal 
              ein Beispiel zu nennen: Wir machen uns in persönlichen Gespraechen 
              immer erst ein möglichst genaues Bild von Ihren speziellen 
              Kundenanforderungen, bevor wir Ihnen eine Lösung vorschlagen 
              und genau erläutern. Dabei dauert eine solche Beratung nicht 
              selten mehrere Tage. Ein guter Händler ist also preiswert, 
              nicht einfach nur billig.
            Wenn Sie diese Punkte beherzigen, 
              werden auch Sie Ihren kompetenten Fachhändler finden.