|  | KNX 
              (ehemals EIB - European Installation Bus) ist das weltweit führende 
              System zur "intelligenten" Vernetzung der Elektroinstallationen.
 Der KNX-Standard ist weltweit einheitlich und in der EN 50090 genormt. 
              Er umfaßt die "besten" Elemente aus BatiBus (Heizung, 
              Klima und Lüftung im Gebäude), EHS (Weiße Ware) 
              und EIB (elektrische Installationstechnik).
 
 Er verbindet Geräte und Anlagen wie Heizung, Beleuchtung oder 
              Belüftung, die bisher unabhängig von einander funktionieren, 
              zu einem wirtschaftlichen, auf die individuellen Bedürfnisse 
              optimal angepaßten System.
 
 Als Übertragungsmedium sind Twisted Pair (zusätzlich verlegte 
              Busleitung), Powerline (Übertragung über das vorhandene 
              Leitungsnetz) und Funk spezifiziert.
 
 Durch diese Vernetzung werdem jetzt und in Zukunft neue Funktionen 
              möglich, die sich bisher nur schwer oder nicht verwirklichen 
              ließen. So kann über das Umdrehen des Haustürschlüssels 
              das vergessene Kellerlicht oder die Stromzufuhr zum Bügeleisen 
              abschaltet werden.
 
 Fazit: KNX steigert maßgeblich Wohnkomfort, Sicherheit und 
              Wirtschaftlichkeit, und das Tag für Tag, ein Leben lang.
 |